Der lang ersehnte Nachfolger zu The Guild 1 und 2

Wir schreiben das Jahr 1400 in einer mittelalterlich geprägten Gesellschaft Europas. Das Zeitalter der freien Städte und Geisteswissenschaften haben gerade erst begonnen und die Spieler wollen sich einen Namen als Händler und Politiker machen. Das Game The Guild 3 bietet hierbei eine ausgewogene Mischung aus Strategiespiel, Wirtschaftssimulation und Lebenssimulation im historischen Zeitalter, sowie auch eine Art Rollenspiel. Somit kann jeder sein ganz eigenes Handelsimperium erschaffen.

Das aufregende Leben als Gründer einer Gilde

Die Spieler erwartet eine dynamische Welt, mit Wetter- und Jahreszeitenwechsel. Diese Umwelteinflüsse haben Auswirkungen auf den Handel aber auch auf die Aufgaben. Insgesamt können dabei 12 Szenario-Karten genutzt werden, die Städte und Landschaften bieten, die dem historischen Mittel- und Nordeuropa nachempfunden wurden. In der Story geht es dabei darum, eine eigene Familiendynastie aufzubauen. Hierfür muss nicht nur der Handel im 1500 Jahrhundert gemeistert werden, sondern auch Politik und Intrigen, die an jeder Ecke lauern. UM jedem Szenario einen persönlichen Stempel aufzudrücken, können sich die Spieler mit Gesellschaften zusammenschließen, und dadurch Zugriff auf besondere Fertigkeiten und Handelswaren erhalten. Interessant für jeden, der nicht alleine in der Welt von The Guild 3 spielen möchte ist, dass es einem Multiplayer mit bis zu 16 Spielern gibt. Hierbei können Bündnisse geschlossen oder Fehden ausgetragen werden. In jedem Fall müssen die Spieler bereit sein, sich in das umfangreiche Handels- und Diplomatensystem einzuarbeiten. Dies kann den Einstieg verkomplizieren. Wer sich jedoch die Zeit nimmt, erhält ein umfangreiches System mit vielen Möglichkeiten für die Individualisierung und Optimierung.

Schlussfolgerung zum Game The Guild 3

Es sind keine Kenntnisse aus den Vorgängerteilen nötig, um dieses Game spielen und genießen zu können. Die Spieler sollten aber Geschick für Handel und Politik mitbringen. Wen diese beiden Bereiche interessieren und wer schon selbst immer ein großer Händler sein wollte, der kann bedenkenlos zugreifen.

  • Vorteile

    • Umfangreich gestaltete Spielwelt
    • Zahlreiche Aufgaben
  • Nachteile

    • Umständlicher Einstieg
    • Altbackene Grafik
 0/2

Details

  • Lizenz

    Zahlung

  • Version

    2017

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • Downloads

    543

    Downloads vergangener Monat

    • 15
  • Hersteller

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu The Guild 3

Haben Sie The Guild 3 ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu The Guild 3

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt. Softonic erhält möglicherweise eine Empfehlungsgebühr, wenn Sie auf die hier vorgestellten Produkte klicken oder sie kaufen.
Softonic
Ihre Bewertung für The Guild 3
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.